Vaccination, Schutzimpfung
Wir bieten Ihnen alle von der Ständigen Impfkommission (StiKo) für Erwachsene empfohlenen Impfungen an:
Außerdem bieten wir Ihnen Impfungen an, die bei Patienten mit erhöhtem Risiko von der Ständigen Impfkommission empfohlen werden:
Weitere Impfungen, beispielsweise für Reisen oder für Patienten mit erhöhtem Risiko (Zeckenexposition), bieten wir Ihnen im Einzelfall an:
Nach Auswertung Ihres Impfstatus und Planung der notwendigen und sinnvollen Impfungen müssen mögliche Kontraindikationen überprüft werden – also Gründe, die gegen eine Impfung sprechen. Dazu gehören:
Eine Einzelfallabwägung muss bei Menschen mit einer Schwächung des Immunsystems erfolgen, vor allem bei Lebendimpfstoffen wie Masern-Mumps-Röteln, Varizellen oder Gelbfieber. Zu dieser Schwächung können führen:
Keine Kontraindikation gegen eine Impfung sind:
Bitte bringen Sie unbedingt Ihren Impfausweis mit. Reiseimpfungen sollten mindestens vier Wochen vor Reiseantritt erfolgen. Bitte teilen Sie uns im Vorgespräch Ihre Reiseroute mit.
Impfungen sollten regelmäßig nach den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (StiKo) durchgeführt werden. Wenn Sie wünschen, erfassen wir Sie in unserem Recall-System und erinnern Sie an die fälligen Impfungen.
Die Kosten für die von der Ständigen Impfkommission empfohlenen Impfungen werden von den privaten Krankenversicherung bei bestehender Indikation übernommen. Die Abrechnung der Leistung erfolgt nach der Gebührenordnung der Ärzte (GOÄ). Sie erhalten eine ärztliche Leistungsabrechnung. Darüber hinaus gehende Impfungen gelten als individuelle Gesundheitsleistungen und werden eventuell auch von den privaten Krankenversicherungen nicht immer erstattet. Bitte stimmen Sie dies ggf. im Vorfeld mit Ihrer Krankenversicherung ab.