Sprechzeiten
MO
DI
MI
DO
FR
7:30–17:00
7:30–17:00
7:30–13:00
7:30–12:30 und 14:30–19:00
7:30–13:00
Termin online buchen

Eisenmangel Ursachen

Eisenmangel ist ein häufiges Krankheitsbild. Bei 10 % aller Frauen ist er so ausgeprägt, dass schon die Blutbildung gestört ist. Aber wo kommt der Eisenmangel her? Oft ist es eine verstärkte Regelblutung, aber es können auch andere Probleme dahinter stecken. Mit diesem Test finden Sie es heraus.


Fachbegriff

Ursachenabklärung Eisenmangel



Für wen ist die Untersuchung wichtig?

Für Menschen, die:

  • unter einem nachgewiesenen, wiederkehrenden Eisenmangel leiden


Wie läuft die Untersuchung ab?

Zuerst erfolgt die morgendliche Blutentnahme. Wir bestimmen:

  • IgA
  • Transglutaminase-Antikörper

Sie erhalten bei dem Blutentnahme außerdem das Material für einen Stuhltest. Wir bestimmen:

  • Calprotectin im Stuhl
  • iFOBT

Die Bestimmung sämtlicher Laborwerte dauert etwa 4 Woche.

 

Es folgt dann der Beratungs- und Untersuchungstermin (20 Min) beim Ärzteteam von Sport & Check-up. 



Welche Geräte benutzen wir?

Die Blutuntersuchungen werden in einem medizinischen Labor vorgenommen.



Was ist zu beachten?

Es sind keine besonderen Vorkehrungen zu treffen.



Wie oft kann/sollte man die Untersuchung durchführen?

Die Untersuchung wird bei wiederkehrendem Eisenmangel durchgeführt.



Kostenübernahme durch die Krankenversicherung

Diese Untersuchung kostet 89,20 €. Inkludiert sind hierbei die Blutentnahme und Beratungskosten. Die Laborkosten von 80 €, werden direkt vom Labor gesondert in Rechnung gestellt. Die Abrechnung der Leistung erfolgt nach der Gebührenordnung der Ärzte (GOÄ). Sie erhalten eine ärztliche Leistungsabrechnung. Es handelt sich um eine individuelle Gesundheitsleistung. Die private Krankenversicherung übernimmt oft die Kosten oder einen Teil der Kosten. Bitte stimmen Sie dies gegebenenfalls im Vorfeld mit Ihrer Krankenversicherung ab. Die gesetzlichen Krankenversicherung übernimmt die Kosten der Untersuchung nicht.