Sprechzeiten
MO
DI
MI
DO
FR
7:30–17:00
7:30–17:00
7:30–13:00
7:30–12:30 und 14:30–19:00
7:30–13:00
Termin online buchen

Check-up für Vegetarier und Veganer

Vegetarismus liegt im Trend, immer mehr Menschen essen aus gesundheitlichen oder ethischen Gründen wenig oder gar kein Fleisch mehr. Eine ausreichende Versorgung mit Eisen und Vitamin B12 ist dabei nicht immer gesichert. Mit diesem Bluttest messen wir nach, so dass kein gefährlicher Mangel entstehen kann.


Fachbegriff

Eisenstatus, Vitamin B12-Stoffwechsel, Vitamin-D-Versorgung, Eiweißversorgung



Für wen ist die Untersuchung wichtig?

  • Vegetarier
  • Veganer
  • Menschen mit einseitiger Ernährung
  • Sportler
  • Menschen mit rissigen Mundwinkeln
  • Menschen mit Leistungsschwäche


Wie läuft die Untersuchung ab?

Zuerst erfolgt die morgendliche Blutentnahme (nüchtern). Wir bestimmen:

  • Aminogramm
  • kl. Blutbild
  • Eisenstatus (Eisen, Ferritin, Transferrin, Transferrinsättigung)
  • Vitamin B12
  • CRP
  • Vitamin D
  • Vitamin B2
  • Jod im Urin
  • Vitamin K1 + K2
  • Zink im Vollblut
  • Selen im Vollblut
  • Omega-3-Index

Die Bestimmung sämtlicher Blutwerte im Speziallabor dauert etwa 1 Woche.

 

Es folgt dann der Beratungstermin (20 Min) bei Dr. Marquardt, der Sie zu Ihren Beschwerden, Ihren Lebensumständen und Ihrer Ernährung befragt.

 

Sie legen dann - falls erforderlich - gemeinsam eine mögliche Substitutionstherapie mit Tabletten oder einer Infusionstherapie fest. 



Wie wird die Untersuchung durchgeführt?

Es erfolgt eine Blutentnahme und eine Analyse in einem Speziallabor mit der Möglichkeit der Mineralstoffanalyse im Vollblut, da bei der üblichen Messtechnik im Serum der Mineralstoffgehalt nur unzureichend abgebildet wird.



Was ist zu beachten?

Kommen Sie bitte morgens nüchtern zur Blutabnahme.



Wie oft kann/sollte man die Untersuchung durchführen?

Bei Vegetariern empfehlen wir eine jährliche Kontrolle.



Welche Infusion ist geeignet?

Suboptimale Blutwerte im Vitalstofflabor können Sie mit den folgenden Infusionen ausgleichen:

 

Omega-3-Infusion

MitoPower

MitoPower NAD+



Kostenübernahme durch die Krankenversicherung

Diese Untersuchung kostet 89,20 €. Inkludiert sind hierbei Blutentnahme sowie die Beratungskosten. Die Laborkosten von 318 € werden gesondert vom Labor abgerechnet. Die Abrechnung der Leistung erfolgt nach der Gebührenordnung der Ärzte (GOÄ). 

 

Für Patienten der PKV: Es handelt sich um eine Wahlleistung. Eine Erstattung der Vergütung durch Erstattungsstellen ist möglicherweise nicht in vollem Umfang gewährleistet. 

Für Patienten der GKV: Eine Kostenerstattung ist nicht möglich.