Einleitung.
Alle Übungsvideos finden Sie am Ende dieser Seite.
Einleitung.
Alle Übungsvideos finden Sie am Ende dieser Seite.
Die Behandlung ist bei folgenden Beschwerden geeignet:
Die Sehnentherapie in der Praxis Dr. Marquardt sieht folgende Untersuchungen und Behandlungen vor. Die Festlegung der Untersuchungen und Therapien erfolgt nach Ihrem Beschwerdebild:
An erster Stelle steht die Ursachensuche für die Beschwerden. Deshalb erfolgt in jedem Falle die ausführliche biomechanische sowie orthopädisch-manualtherapeutische Untersuchung.
Bei Beschwerden an der unteren Extremität, also Ihrem Bein, nutzen wir die Bewegungsanalyse und die elektronische Fußdruckmessung, um Fehlbelastungen und Fehlbewegungen des Bewegungsapparates zu entlarven.
Bildgebende Verfahren für die genauere Untersuchung, nämlich ein Ultraschall und gegebenenfalls auch ein MRT, zeigen die Funktion der Sehne und ob diese eventuell Schaden genommen hat.
Die Therapie Ihrer erkrankten Sehne beinhaltet je nach Befund unterschiedliche Maßnahmen:
Sie müssen sich auf die Sehnentherapie nicht vorbereiten.
Wir begleiten Sie, bis wir Ihr Sehnenproblem gelöst haben.
Die Abrechnung der Sehnentherapie erfolgt nach der Gebührenordnung der Ärzte (GOÄ). Sie erhalten eine ärztliche Leistungsabrechnung. Es handelt sich um eine individuelle Gesundheitsleistung. Die private Krankenversicherung übernimmt oft die Kosten oder einen Teil der Kosten. Bitte stimmen Sie dies ggf. im Vorfeld mit Ihrer Krankenversicherung ab. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten der Behandlung nicht.
VIDEO
Einführung in das Übungsprogramm
1. Einbeinstand
2. Hampelmann
3. Mini-Kniebeuge
4. Einbein-Kniebeuge
4. Einbein- Kniebeuge mit Keil
5. Ausfallschritt
5. Ausfallschritt mit Keil
6. Bridging
7. Wadenheben
8. Hüftlendenmuskel
9. Oberschenkelvorderseite
10. Oberschenkelrollen
11. Wandenrollen
Danke und viel Spaß beim Training
VIDEO
Einführung in das Übungsprogramm
1. Einbeinstand
2. Wadenheben mit gestrecktem Knie
3. Wadenbeugen mit gebeugtem Knie
4. Wadenrollen